| TAG 1 | 27. OKTOBER 2016 |
|---|---|
| 10.00 Uhr | Begrüßung und Vorwort |
| Steffen Herfurth, CEO Continental Europe, Computershare | |
| 10.30 Uhr | Die Hauptversammlung als Instrument zur Verbesserung der Aktienkultur |
| Dr. Christine Bortenlänger, Deutsches Aktieninstitut e. V. | |
| 11.15 Uhr | Kommunikation zwischen Aufsichtsrat und Investor – Leitsätze für den erfolgreichen Dialog |
| Daniela Mattheus, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | |
| 12.00 Uhr | Mittagspause |
| 13.00 Uhr | Corporate Governance-Erwartungen aus der Sicht eines institutionellen Investors |
| Ingo Speich, Union Investment Privatfonds GmbH | |
| 13.45 Uhr | Überblick zur aktuellen Rechtsprechung sowie praxisrelevante Urteile für Ihre Hauptversammlung |
| Dr. Hans-Ulrich Wilsing, Linklaters LLP | |
| 14.30 Uhr | Kaffeepause mit Erfrischungen |
| 15.00 Uhr | HV – neu denken Kreative und innovative Ansätze für Ihre HV Christian Jeschke, Director Sales & Account Management, Computershare Mit Best Practice-Vorträgen von Unternehmen aus dem DAX 30, unter anderem: HV-Bericht des Vorstandes: „Wie die HV-Bühne zum Wohnzimmer wurde" |
| 17.15 Uhr | Ende der Veranstaltung |
| ca. 17.30 Uhr | Optional: Work-out mit Lars Schlichting, Personal Trainer |
| Das Work-out findet vorzugsweise draußen statt - die Gelegenheit, wieder Kraft zu tanken. | |
| ca. 18.00 Uhr | Get-together |
| 19.00 Uhr | Abendveranstaltung |
| Tag 2 | 28. OKTOBER 2016 |
|---|---|
| 07.00 Uhr | Optional: Work-out mit Lars Schlichting, Personal Trainer |
| Das Work-out findet vorzugsweise draußen statt – die Gelegenheit, wieder Kraft zu tanken. | |
| 09.00 Uhr | Begrüßung und Zusammenfassung Vortag |
| Christian Jeschke, Director Sales & Account Management, Computershare | |
| 09.15 Uhr | DSW – Schwerpunktthemen der Hauptversammlungssaison 2017 |
| Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e. V. und Mitglied der Regierungskommission des Dt. Corporate Governance Kodex | |
| 10.00 Uhr | Die Folgerungen aus der Praxis: Best Practice für die kommende HV-Saison |
| Ralf Pickert, Key Account Manager, Computershare | |
| 10.45 Uhr | Kaffeepause mit Erfrischungen |
| 11.15 Uhr | Blick nach Europa: Aktionärsrechterichtlinie 2.0 und Digitalisierung des Unternehmensrechts im Vormarsch |
| Prof. Dr. Ulrich Noack, Juristische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | |
| 12.00 Uhr | Wertpapierhandelsgesetz – Update und Auswirkungen bis in die Hauptversammlung |
| Gwendolyn Müller, Clifford Chance Deutschland LLP | |
| 12.30 Uhr | Shareholder Activism: Wachsender Einfluss auf Hauptversammlungen? |
| Christof Schwab, Director Business Development, Computershare und
Matthias Nau, Account Manager, Georgeson
|
|
| 13.15 Uhr | Flying Buffet und Ende der Veranstaltung |
Impressionen vom HV-Management Seminar 2016
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| | |
Impressionen
Veranstaltungsort:
HILTON FRANKFURT CITY CENTRE
Hochstrasse 4
60313 Frankfurt am Main, Deutschland
Seminarkosten
(10 % Frühbucherrabatt bis 26.08.2016)
27./28. Oktober (950 EUR zzgl. MwSt.)
27. Oktober (720 EUR zzgl. MwSt.)
28. Oktober (720 EUR zzgl. MwSt.)
*Für die Anmeldung nutzen wir das Online-Tool easyfeedback. Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert und unterliegen dem Bundesdatenschutzgesetz.









